Sichere Deine Solarpanels mit unserer Halterung für Betonbrüstungen. Kein Bohren, statisch geprüft, höhenverstellbar & 10 Jahre Garantie – perfekt für Miet- und Eigentumswohnungen. Jetzt entdecken!
Du willst dein eigenes Balkonkraftwerk aufbauen oder bist bereits Nutzer und möchtest mehr herausholen? In unserem Blog findest du aktuelle Informationen, rechtliche Hinweise und jede Menge Tipps und Tricks für deine Solaranlage auf dem Balkon – verständlich, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Unser Blog ist deine Anlaufstelle für alles rund ums Thema Balkonkraftwerk.
Sichere Deine Solarpanels mit unserer Halterung für Betonbrüstungen. Kein Bohren, statisch geprüft, höhenverstellbar & 10 Jahre Garantie – perfekt für Miet- und Eigentumswohnungen. Jetzt entdecken!
Auch im Winter lohnt sich ein Balkonkraftwerk: In Heilbronn erzeugt ein 930 Wp-System bis zu 67 kWh im Februar – und spart Dir im Winter bis zu 80 €. Jetzt kaufen, später mehr sparen – gerade außerhalb der Hochsaison.
Speicher für Balkonkraftwerk nachrüsten? Mit EcoFlow STREAM AC Pro, Ultra und Ultra X geht das einfach und effizient. Erfahre, welches System zu Deinem Setup passt – für mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten und maximale Flexibilität.
Die neue EcoFlow Delta 3 Max Plus Powerstation bietet 3.072 Wh Kapazität, bis zu 3.000 W Ausgangsleistung und ist erweiterbar auf 10 kWh. Hier erfährst du alle Unterschiede zur Delta 3 Max und Delta 2 Max.
Ein Balkonkraftwerk installieren lassen? Wir erklären, wann sich eine Montage lohnt, mit welchen Kosten Du rechnen solltest und wie unser Service im Raum Heilbronn Dir weiterhilft – professionell, transparent und ohne bauliche Eingriffe.
Balkonkraftwerke mit Speicher lohnen sich mehr denn je: Mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten, schnellere Amortisation. Erfahre, wie EcoFlow STREAM-Systeme mit Speicher Dein Zuhause effizienter machen – sicher, smart und langlebig.
Balkonkraftwerk oder Solaranlage – was ist günstiger, flexibler und effizienter? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Lösungen fachlich fundiert und zeigen, warum EcoFlow Speicher neue Maßstäbe setzen.
Seit 2020 arbeiten wir als Fachhändler mit EcoFlow zusammen. Warum wir uns bewusst für EcoFlow – und nicht für Bluetti oder Anker – entschieden haben, erfährst du hier.
Mit dem richtigen Speicher für Dein Balkonkraftwerk kannst Du Solarstrom auch abends nutzen. Erfahre, wie Du bestehende Anlagen mit dem AC Pro erweiterst oder auf STREAM Max, Pro, Ultra & Ultra X umsteigst – inklusive praktischer Empfehlungen.
04.09.25
Der STREAM Ultra X bietet doppelt so viel Speicherkapazität wie der STREAM Ultra – ein echter Vorteil, wenn Du 4 Solarpanels nutzt. Denn während andere Speicher zur Mittagszeit schon voll sind, nimmt der Ultra X weiterhin Sonnenstrom auf.
Im EcoFlow Showroom bei Pfäffle in Heilbronn kannst Du moderne Balkonkraftwerke und Stromspeicher live erleben. Mit echter Beratung, verständlicher Technik und Antworten auf alle Fragen rund um Autark
Die neue EcoFlow DELTA Pro Ultra setzt Maßstäbe: 450 V Hochvolteingang, 6 kWh Kapazität und flexible Erweiterung bis 30 kWh. Entdecke, wie Du Autarkie, Netzunabhängigkeit und Kostenvorteile gegenüber stationären Speichern erreichst.
Discounter-Solarpanels sind günstig, aber oft ineffizient und kurzlebig. Wir zeigen Dir, warum sich unsere Premium-Module von AIKO und Jolywood wirklich lohnen – technisch, wirtschaftlich und langfristig.
Viele digitale Stromzähler besitzen eine INFO-Schnittstelle. Mit einem optischen Sensor kannst du Verbrauchsdaten auslesen und dein Balkonkraftwerk mit Speicher effizient steuern – ganz ohne Elektriker.
Du nutzt bereits ein Balkonkraftwerk mit EcoFlow PowerStream? Mit dem AC Pro Speicher holst Du jetzt noch mehr raus – ganz einfach über die Steckdose und ohne Umbau. Hier erfährst Du, wie die Nachrüstung funktioniert und was sie bringt.
05.06.25
Nutze mehr Solarstrom selbst: So ergänzt Du Deine bestehende PV-Anlage einfach und kostengünstig mit dem EcoFlow STREAM AC Pro – ganz ohne Umbauten.
Du möchtest mit deinem Balkonkraftwerk Strom einspeisen und Geld verdienen? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich die Einspeisevergütung 2025 meist nicht lohnt – und wie du stattdessen bares Geld sparen kannst.
20.05.25
Ob Mieter oder Hausbesitzer – 2025 kannst du von attraktiven Förderprogrammen für Balkonkraftwerke profitieren. Erfahre hier, welche bundesweiten Vorteile und regionalen Zuschüsse dir den Einstieg erleichtern.
Die Anmeldung deines Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister ist Pflicht – aber kein Hexenwerk. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Registrierung in wenigen Minuten korrekt und stressfrei erledigst.
Die Energiewende beginnt bei dir zu Hause – mit einem Balkonkraftwerk kannst du aktiv Stromkosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch welche Technik ist die richtige? Welche rechtlichen Vorgaben musst du beachten? Und wie holst du das Maximum aus deiner Mini-Solaranlage heraus? Genau hier setzt unser Blog an.
In unseren Beiträgen erklären wir dir verständlich und aktuell alles, was du über den Betrieb, die Anmeldung und die Installation eines Balkonkraftwerks wissen musst. Wir beleuchten die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen, zeigen dir Neuerungen bei Förderungen und Gesetzen und geben dir Entscheidungshilfen für die Auswahl der richtigen Komponenten.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Welche Meldepflichten gelten aktuell? Wie sieht die rechtliche Lage in deinem Bundesland aus? Wir klären auf und halten dich über gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden.
Technik einfach erklärt
Ob Wechselrichter, Solarpanel oder Speicher – wir erklären dir, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert und worauf du beim Kauf achten solltest.
Neuheiten & Innovationen
Bleibe informiert über neue Produkte, spannende Entwicklungen und technologische Trends im Bereich der Balkonkraftwerke.
Tipps & Tricks aus der Praxis
Wie richtest du dein Balkonkraftwerk optimal aus? Welche Fehler solltest du vermeiden? Unsere Praxisbeiträge helfen dir, das Beste aus deiner Anlage herauszuholen.
Förderprogramme & Einsparpotenziale
Informiere dich über aktuelle Fördermöglichkeiten für Balkonkraftwerke und erfahre, wie du langfristig Stromkosten senken kannst.
Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst, ein Balkonkraftwerk zu kaufen, oder bereits eigene Erfahrungen gesammelt hast – unser Blog begleitet dich auf deinem Weg zur eigenen Solarenergie. Stöbere durch unsere Beiträge, erweitere dein Wissen und bleibe immer auf dem Laufenden.
Dein Weg zur unabhängigen Stromversorgung beginnt hier – mit Know-how aus erster Hand.