
Du möchtest mit deinem Balkonkraftwerk Strom einspeisen und Geld verdienen? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich die Einspeisevergütung 2025 meist nicht lohnt – und wie du stattdessen bares Geld sparen kannst.
Mach dein Balkonkraftwerk komplett: Mit einem EcoFlow STREAM Speicher nutzt du deinen selbst erzeugten Solarstrom auch dann, wenn die Sonne nicht scheint – für maximale Unabhängigkeit und Effizienz.
Ein Speicher für Balkonkraftwerke ist der nächste logische Schritt auf dem Weg zur eigenen, nachhaltigen Energieversorgung. Denn während herkömmliche Balkonkraftwerke den erzeugten Strom direkt ins Hausnetz einspeisen, verpufft ungenutzte Energie oft ungenutzt – vor allem dann, wenn niemand zu Hause ist oder der Strombedarf gerade gering ist. Genau hier setzen die EcoFlow STREAM Speicher an: Sie speichern überschüssige Sonnenenergie und stellen sie dir genau dann zur Verfügung, wenn du sie brauchst – unabhängig von Tageszeit und Wetter.
Die EcoFlow STREAM Speicher wurden speziell für den Einsatz mit Balkonkraftwerken entwickelt und sind ideal für alle, die mehr aus ihrer PV-Anlage herausholen wollen. Sie lassen sich einfach über die Steckdose integrieren, benötigen keine komplizierte Installation und sind mit allen gängigen Mikrowechselrichtern kompatibel – herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Damit eignen sie sich perfekt als Erweiterung für bestehende Balkonkraftwerke.
Besonders praktisch: Die STREAM-Serie ist modular aufgebaut. Das bedeutet, du kannst mit einem Speicher starten und das System bei Bedarf auf bis zu 12 kWh erweitern – z. B. durch Kombination von STREAM Pro, STREAM Ultra und STREAM AC Pro. So wächst dein Speicher genau mit deinem Bedarf mit. Und das Beste: Alle Modelle sind IP65-wasserdicht und damit für den Einsatz im Freien geeignet – ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Gartenhaus.
Ein weiterer Vorteil der EcoFlow STREAM Speicher ist die integrierte 230V-Ausgangssteckdose, über die du Strom direkt aus dem Akku entnehmen kannst – mit bis zu 1200 W Leistung bei AC Pro oder sogar bis zu 2300 W bei Parallelschaltung zweier Speicher. So versorgst du elektrische Geräte genau dort, wo du sie nutzt – zum Beispiel im Haushalt, in der Werkstatt oder im Außenbereich.
Durch die intelligente Steuerung via EcoFlow App hast du jederzeit den Überblick über Ladezustand, Verbrauch, Einspeisung und Eigenverbrauch. Die Kombination aus Solarstrom, Speicherung und smarter Steuerung macht die STREAM-Serie zu einer der fortschrittlichsten Lösungen im Bereich Balkonkraftwerke mit Speicher.
Ob als Ergänzung für deine bestehende Anlage oder als zentraler Baustein einer neuen Solarlösung – ein EcoFlow STREAM Speicher bringt dich einen großen Schritt näher an die Energieunabhängigkeit. Reduziere deinen Strombezug aus dem Netz, erhöhe deinen Eigenverbrauch und nutze die Kraft der Sonne genau dann, wenn du sie brauchst.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an Speichern für Balkonkraftwerke und finde genau das Modell, das zu deinem Strombedarf und deinen räumlichen Gegebenheiten passt – flexibel, leistungsstark und zukunftssicher.
Als Experten für EcoFlow Powerstations und Balkonkraftwerke teilen wir unser Wissen regelmäßig im Blog. Dort findest du praktische Tipps, Produktvergleiche und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine unabhängige Energieversorgung – perfekt für Einsteiger und Technik-Fans. Schau jetzt vorbei und entdecke spannende Beiträge aus der Welt der mobilen Energie!
Du möchtest mit deinem Balkonkraftwerk Strom einspeisen und Geld verdienen? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich die Einspeisevergütung 2025 meist nicht lohnt – und wie du stattdessen bares Geld sparen kannst.
20.05.25
Ob Mieter oder Hausbesitzer – 2025 kannst du von attraktiven Förderprogrammen für Balkonkraftwerke profitieren. Erfahre hier, welche bundesweiten Vorteile und regionalen Zuschüsse dir den Einstieg erleichtern.
Die Anmeldung deines Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister ist Pflicht – aber kein Hexenwerk. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Registrierung in wenigen Minuten korrekt und stressfrei erledigst.