STREAM Ultra X: Mehr Speicher, mehr Solarertrag – der große Vorteil gegenüber dem STREAM Ultra
Der neue STREAM Ultra X ist mehr als nur ein Update – er ist die Antwort auf ein häufiges Problem vieler Balkonkraftwerk-Besitzer: volle Akkus zur Mittagszeit. Mit doppelter Speicherkapazität im Vergleich zum bewährten STREAM Ultra bringt der Ultra X echten Mehrwert für alle, die mit vier leistungsstarken Solarpanels arbeiten. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, warum die 3,84 kWh des Ultra X in der Praxis einen gewaltigen Unterschied machen – und wie Du damit mehr Strom selbst nutzen kannst.
Inhalt:
- Was ist der STREAM Ultra X?
- STREAM Ultra X vs. STREAM Ultra: Der Kapazitätsvergleich
- Vier Solarpanels – und die Folgen für den Speicher
- Was passiert, wenn der Speicher voll ist?
- Vorteile des STREAM Ultra X im Alltag
- Fazit: Für wen lohnt sich der STREAM Ultra X besonders?
Was ist der STREAM Ultra X?
Der STREAM Ultra X ist ein intelligenter Stromspeicher für Balkonkraftwerke mit einer Speicherkapazität von 3,84 kWh – doppelt so viel wie sein Vorgänger, der STREAM Ultra mit 1,92 kWh. Technisch sind beide Geräte identisch: Sie verfügen über vier MPPT-Eingänge mit insgesamt 2000 Wp Solareingang, speisen mit bis zu 800 W ins Hausnetz ein und lassen sich bequem über die EcoFlow App steuern.
Der entscheidende Unterschied liegt in der nutzbaren Energiemenge. Denn während der STREAM Ultra bei intensiver Sonneneinstrahlung bereits am Vormittag voll ist, bietet der Ultra X noch ausreichend Speicherplatz – selbst wenn vier 450 W-Module gleichzeitig Energie liefern.
STREAM Ultra X vs. STREAM Ultra: Der Kapazitätsvergleich
Beide Modelle sind für die gleiche Anwendung gedacht: ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit Speicher. Doch die Zahlen sprechen für sich:
- **STREAM Ultra:** 1,92 kWh Kapazität
- **STREAM Ultra X:** 3,84 kWh Kapazität
Das bedeutet: Der Ultra X kann doppelt so viel Solarstrom aufnehmen, bevor er seine maximale Speichermenge erreicht. Gerade bei höherer PV-Leistung oder starkem Mittagssonnenlicht ist das ein enormer Vorteil.
Vier Solarpanels – und die Folgen für den Speicher
In der Praxis entscheiden sich viele Nutzer für ein Balkonkraftwerk mit vier Solarpanels à 450 W – das entspricht einer Gesamtleistung von 1800 Wp. Damit lässt sich der verfügbare Solarstrom über den Tag hinweg optimal ausschöpfen – zumindest theoretisch.
Denn: Wenn Du mit dieser Solarkapazität an einem sonnigen Tag arbeitest, produziert Deine Anlage schon vormittags deutlich mehr Strom, als Du im Moment verbrauchen kannst. Der STREAM Ultra mit seinen 1,92 kWh ist dann häufig bereits gegen 11:00 Uhr vollgeladen – je nach Verbrauch sogar noch früher.
Was passiert, wenn der Speicher voll ist?
Ist der Akku voll, kann kein zusätzlicher Strom mehr gespeichert werden. Das bedeutet konkret:
- Überschüssiger Strom wird nicht mehr aufgenommen
- Ein Teil des erzeugten Solarstroms geht verloren (wenn er nicht direkt verbraucht wird)
- Die Anlage arbeitet ineffizient, obwohl draußen die Sonne scheint
Das ist besonders ärgerlich, weil die Mittagszeit eigentlich das größte Ertragspotenzial bietet – aber genau dann ist der Speicher oft schon voll. Der STREAM Ultra X hingegen hat genug Reserve, um auch nach mehreren Stunden voller PV-Leistung noch Strom aufzunehmen.
Vorteile des STREAM Ultra X im Alltag
Mit dem STREAM Ultra X kannst Du das volle Potenzial Deiner Solaranlage nutzen – vor allem bei mehreren Solarpanels. Hier einige Beispiele, wie sich das im Alltag bemerkbar macht:
- **Mehr Eigenverbrauch:** Du speicherst deutlich mehr selbst erzeugten Strom und reduzierst Deinen Netzbezug.
- **Weniger Verlust:** Überschüsse zur Mittagszeit werden nicht verschenkt, sondern sinnvoll genutzt.
- **Reserve für den Abend:** Auch nach Sonnenuntergang hast Du noch genug Energie im Speicher, um Verbraucher zu betreiben.
- **Optimale Nutzung von 4 Panels:** Der STREAM Ultra X ist wie gemacht für Setups mit 4×450 W – keine Drosselung, kein Stromverlust.
Gerade bei höheren Strompreisen oder dem Wunsch nach maximaler Unabhängigkeit macht sich das schnell bezahlt. Du musst nicht in teure Umbauten investieren, sondern bekommst durch die größere Kapazität schlichtweg mehr Nutzen aus der gleichen Solaranlage.
Fazit: Für wen lohnt sich der STREAM Ultra X besonders?
Wenn Du ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit vier Panels betreibst oder planst, dann ist der STREAM Ultra X die bessere Wahl. Mit 3,84 kWh Kapazität kannst Du den Großteil Deines Solarstroms effizient speichern und genau dann nutzen, wenn Du ihn brauchst.
Der STREAM Ultra ist nach wie vor eine gute Wahl für kleinere Setups – aber bei 4×450 W Panels stößt er an seine Grenzen. Der Ultra X ist die logische Weiterentwicklung für alle, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen.
Ob als Nachrüstung oder gleich als Komplettset: Der STREAM Ultra X macht aus Deinem Balkonkraftwerk ein echtes Energiesystem mit Zukunft.